18 Uhr | Lobby Neubau
Konzert
Die Liedsammlung »Schwanengesang« entstand 1828 kurz vor Franz Schuberts Tod und erhielt nachträglich diesen Titel, traditionell die Bezeichnung für das letzte Werk eines Künstlers. Die Lieder wurden posthum von seinem Verleger Tobias Haslinger zusammengestellt. Manches spricht für Schuberts Idee einer zyklischen Geschlossenheit, anderes verweist hingegen auf einen eher losen Zusammenhang. Wenn sich ein junger passionierter Bariton und ein erfahrener renommierter Liedpianist zusammentun, um diese anrührenden Lieder gemeinsam zu interpretieren, ist ein spannendes Ergebnis gewiss. Dabei wird Konstantin Krimmel interpretatorische Tiefe und technische Souveränität attestiert, mit denen er den Vergleich zu den großen Vorbildern seines Stimmfachs nicht scheuen muss.
Konstantin Krimmel, Bariton
Malcolm Martineau, Klavier
Franz Schubert, Schwanengesang D 957
Lieder nach Gedichten von Ludwig Rellstab:
Liebesbotschaft, Frühlingssehnsucht, Ständchen, Abschied, In der Ferne, Aufenthalt, Kriegers Ahnung
Lieder nach Gesichten von Johann Gabriel Seidl:
Sehnsucht, Am Fenster, Bei Dir, Der Wanderer an den Mond, Das Zügenglöcklein, Im Freien
Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine:
Das Fischermädchen, Am Meer, Ihr Bild, Die Stadt, Der Doppelgänger, Der Atlas