Lassen Sie sich inspirieren &
Gemeinsam mit Gleichgesinnten kreativ zu werden, lässt Ihren Museumsbesuch zu einem bleibenden Erlebnis werden und macht Spaß! Wir bieten ein vielfältiges Angebot an offenen und individuellen Workshops und Kreativangeboten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Kindergärten und Schulklassen zu unseren wechselnden Ausstellungen und verschiedenen Techniken an.
Es gelten alle Hygiene- und Abstandsregelungen gemäß der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen unter: www.corona.rlp.de/de/themen/hygienekonzepte/
In unseren offenen Workshops für Erwachsene und Jugendliche können Sie selber kreativ werden. Unter fachkundiger Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern können Sie verschiedene Materialien und künstlerische Techniken – von der Zeichnung und Malerei über Druckgrafik und Fotografie bis zur Bildhauerei ausprobieren oder Ihre Kenntnisse vertiefen.
In unseren offenen Workshops für Kinder können Sie entweder gemeinsam (Familienworkshop) kreativ werden oder Ihren Kindern ein sinnliches Kunsterlebnis ermöglichen. Wir betrachten verschiedene Kunstwerke, begreifen sie mit allen Sinnen und die Kinder erstellen unter fachkundiger Anleitung ihre eigenen »Kunstwerke«.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Workshop-Angeboten.
Zeichnen im Museum
Beim Skizzieren und Zeichnen vor den Kunstwerken wird der Blick für die Kunst geschärft und es können verschiedene Zeichentechniken ausprobiert und erlernt werden.
Malwerkstatt
Inspiriert durch die Gemälde der Sammlung Rau für UNICEF oder Kunstwerke unserer wechselnden Ausstellungen können unterschiedliche Farben und Maltechniken kennengelernt und in abstrakten oder gegenständlichen eigenen Bildern ausprobiert werden.
Bildhauerwerkstatt
Ausgehend von den Plastiken und Skulpturen von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Bildhauertechniken vom Arbeiten mit Ton, Seife oder Wachs bis hin zu Gips, Holz oder Stein auszuprobieren.
Druckwerkstatt
Druckstöcke herstellen und selber drucken: In unserer Druckwerkstatt können verschiedene künstlerische Drucktechniken von Frottage und Stempeln über Hochdrucke mit Styrene, Linol oder Holz bis zur Kaltnadelradierung nachvollzogen und selbst erprobt werden.
Schreibwerkstatt
Die Gedichte von Hans Arp und den Dadaisten aber auch die wunderbaren Geschichten rund um den Rhein und das romantische Rheintal bieten einen unerschöpflichen Fundus für eigene Lautgedichte, fantastische Geschichten und Reiseberichte.
Grundlagen der Kunstgeschichte
Die wechselnden Ausstellungen der Sammlung Rau für UNICEF, zu Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp sowie zur zeitgenössischen Kunst bieten die Möglichkeit, kompakt und vergleichend charakteristische Merkmale der kunsthistorischen Epochen vom Mittelalter bis zur aktuellen Gegenwartskunst erkennen zu lernen. Auch als Vortrag buchbar.
Angebote für Unternehmen und Vereine
Gemeinsame Erlebnisse fördern den Teamgeist und verbessern das Betriebsklima. Nutzen Sie die kreative, inspirierende Umgebung des Arp Museums Bahnhof Rolandseck für Ihren Betriebsausflug oder Teambildungsworkshop. Weitere Informationen über unsere Angebote für Unternehmen finden Sie hier...
Eine Geburtstagsfeier im Museum ist ein kreatives Erlebnis für Jung und Alt. Mit Ihnen gemeinsam stellen wir ein individuelles Kunsterlebnis für Ihren Geburtstag zusammen.
Kosten: 50 Euro pro Stunde zzgl. Museumseintritt
Kontakt: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 94 25 36
Übrigens:Man ist nie zu alt für einen kreativen Tag!
Pädagogin Kunstvermittlung - Anmeldung & Beratung
+49 2228 9425-36
schmidt@arpmuseum.org