Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Besuch.
Bereichern Sie Ihren Museumsbesuch mit einer fachkundigen Führung. Entschleunigter, erfahrener oder junger Blick? Wir bieten öffentliche und individuelle Führungen zur Geschichte und Architektur des Arp Museums Bahnhof Rolandseck und zu den wechselnden Ausstellungen für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Kindergärten und Schulklassen an.
Derzeit können wir Ihnen aufgrund unserer räumlichen Situation und der Einhaltungspflicht der Hygiene- und Schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie nur 1,5 Stunden- Führungen mit maximal 6 Personen anbieten.
Preise für Gruppenführungen
1 Stunde 75 EUR
1,5 Stunden 85 EUR
2 Stunden 100 EUR
Fremdsprachige Führungen
bieten wir in Englisch, Französisch, Niederländisch und Gebärdensprache (DGS) an.
Kosten: Alle Führungspreise zzgl. 10 Euro Fremdsprachenaufschlag und ermäßigtem Museumseintritt pro Person
Führungen für Personen mit körperlicher, geistiger, Gehör- oder Seh-Einschränkung
bieten wir nach Absprache individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt an.
Kosten: Alle Führungspreise zzgl. ermäßigtem Museumseintritt pro Person
3 Stunden Fahrradführung zum Skulpturenufer Remagen
Von Mai bis September bieten wir für maximal 20 Personen Fahrradführungen entlang des Skulpturenufers Remagen an. Weitere Informationen finden Sie unten auf dieser Seite.
Der Treffpunkt zu allen Führungen ist an der Museumskasse im Eingangsbereich.
Eine Anmeldung zu den Führungen ist bis 3 Werktage vor der Veranstaltung möglich, die Buchung individueller Führungen bis 14 Tage vor dem gewünschten Termin.
Kontakt: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 9425-36
Mit unserer neuen App »arp museum« können Sie Ihren Museumsbesuch bereits bequem von zuhause vorbereiten. Kostenfrei erfahren Sie wie der Bahnhof Rolandseck zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck wurde und was es mit der Kunst am Ort auf sich hat. Die Performance-Künstlerin Birgit Ramsauer lässt Sie hierbei den Bau als Bühne erleben.
Darüber hinaus bietet die App Ihnen die Möglichkeit, unsere kostenpflichtigen Guides zu den aktuellen Sonderausstellung auf Ihr Smartphone herunterzuladen, aktuelle Veranstaltungen schnell einzusehen und Informationen auf einen Blick zu erhalten.
Wenn Sie über den Hinweis »GUIDES HERUNTERLADEN« die Führungen auf Ihr Smartphone herunterladen, können Sie sich im Museum durch die Ausstellungen begleiten lassen und erhalten die Informationen direkt vor den Originalen.
App Download: 3,49 Euro
Leihgerät mit aufgespielten Mediaguide: 4,50 Euro
Sonntagsführungen
Die regelmäßigen Führungen durch die Ausstellungen finden jeden Sonntag ab 15 Uhr statt. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Veranstaltungskalender. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 3,50 Euro, zzgl. Museumseintritt.
Anmeldung: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 9425-36
»Der entschleunigte Blick« – Dialogführung in der Ausstellung
An jedem letzten Samstag im Monat von 11:30 – 13 Uhr begleiten Sie die Kunsthistorikerin Dr. Nicole Birnfeld und der Kunsthistoriker Olaf Mextorf durch das vielfältige Ausstellungsprogramm des Arp Museums Bahnhof Rolandseck. Bei dieser Führung geht es darum, in Ruhe ausgewählte Kunstwerke zu betrachten und im gemeinsamen Dialog mögliche Herangehensweisen an die Kunst zu erleben und zu erlernen.
Die aktuellen Themen und genauen Termine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Eine verbindliche Anmeldung bis 3 Werktage vor dem Termin ist erforderlich!
Kosten: 15 Euro, zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: Olaf Mextorf der-entschleunigte-Blick.de oder +49 228 365076
Lassen Sie sich von unseren Kuratorinnen und Kuratoren in die wechselnden Ausstellungen einführen.
Eine verbindliche Anmeldung bis 3 Werktage vor dem Termin ist erforderlich!
Kosten: 15 Euro, zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: anmeldung@arpmuseum.org oder 02228 9425-36
Expertinnen und Experten erläutern interessante Themen rund um die wechselnden Ausstellungen. Diskutieren Sie mit Ihnen die aufgestellten Thesen.
Eine verbindliche Anmeldung bis 3 Werktage vor dem Termin ist erforderlich!
Kosten: 3,50 Euro pro Person, zzgl. Museumseintritt
Kontakt: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 9425-36
Auch zu den Themenführungen mit unseren Kooperationspartnern ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Wo und zu welchen Konditionen Sie sich anmelden können, erfahren Sie im Veranstaltungskalender bei der jeweiligen Veranstaltung.
An unseren Tagen der offenen Tür und an verschiedenen Feiertagen bieten wir öffentliche Führungen für Familien an, bei denen die Geschichte und Architektur des Arp Museums Bahnhof Rolandseck oder Themen der wechselnden Ausstellungen so vermittelt werden, dass sie für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend und verständlich sind.
Neben den öffentlichen Führungen können Sie alle Führungsformate auch als individuelle Führung buchen. Gerne können Sie auch eigene Ideen und Wünsche einbringen.
Eine Stornierung der Führung ist bis zu 4 Werktage vor dem Termin kostenfrei möglich, danach erheben wir eine Gebühr von 25 Euro.
Kontakt: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 9425-36
Führungen können auch ganz individuell gestaltet werden – wir beraten Sie gerne.
Derzeit können wir Ihnen aufgrund unserer räumlichen Situation und der Einhaltungspflicht der Hygiene- und Schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie nur 1,5 Stunden- Führungen anbieten.
Gruppenführung 1 Stunde
Gebühr: 75 Euro
Fremdsprachige Führung: 85 Euro
Gruppenführung 1,5 Stunden
Gebühr: 85 Euro
Fremdsprachige Führung: 95 Euro
Gruppenführung 2 Stunden
Gebühr: 100 Euro
Fremdsprachige Führung: 110 Euro
Fremdsprachige Führungen
in Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch sowie Gebärdensprache (DGS)
Von Mai bis September bieten wir Fahrradführungen entlang des Skulpturenufers Remagen an. Auf 14 Kilometern entlang des Rheinufers können Sie die Werke entspannt erfahren. Genießen Sie dabei einen der schönsten Abschnitte des Rheintals mit Ausblicken auf den berühmten Drachenfels, das Siebengebirge oder die Erpeler Ley.
Gruppen bis zu 20 Personen bringen entweder ihre eigenen Fahrräder mit, oder sie mieten die Fahrräder im Museum. Das Künstlerduo SCHUH/VOLKMER hat die orangefarbenen Arp-Citybikes mit originellen Details ausgestattet. Familien, Einzelpersonen und Kleingruppen können ebenfalls nach telefonischer Anmeldung von dem Verleihservice in Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen und dem Remagener Fahrradhersteller Schauff profitieren.
Die Fahrräder sind ausschließlich zur Nutzung entlang des Skulpturenufers bestimmt.
Einen Orientierungsplan für das Skulpturenufer erhalten Sie an der Museumskasse.
Maximal 6 Personen
Rund ums Museum zum Einstieg
1,5 Stunden 85 Euro
Fremdsprachige Führung: 95 Euro
Highlights von Rolandseck bis Remagen
2 Stunden 110 Euro
Fremdsprachige Führung: 120 Euro
Die große Tour von Rolandswerth bis Kripp
3 Stunden 150 Euro
Fremdsprachige Führung: 160 Euro
Leihgebühr: 6 Euro pro Fahrrad pro Tag
Pädagogin Kunstvermittlung - Anmeldung & Beratung
+49 2228 9425-36
schmidt@arpmuseum.org