|
|
NEWSLETTER DES ARP MUSEUMS BAHNHOF ROLANDSECK
|
|
Liebe Besucherinnen und Besucher,
im November freuen wir uns auf den Besuch von Käpt'n Book. Zum jährlichen Kinderlesefest gibt es Lesungen mit beliebten Autoren wie zum Beispiel Oliver Steller, Bastelworkshops und jede Menge Bücher. Außerdem stellen wir unseren neuen interaktiven Museumsführer für Kinder vor. Am letzten Novemberwochenende laden wir Sie bei freiem Eintritt herzlich ein, mit uns den 1. Advent zu feiern. Mit kostenlosen Führungen zu den aktuellen Ausstellungen, weihnachtlicher Musik sowie Kaffee & Kuchen läuten wir beim Adventszauber die besinnliche Zeit des Jahres ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, ihr Team vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
MENSCHENSKINDER. KINDERLEBEN ZWISCHEN WUNSCH UND WIRKLICHKEIT
Jubiläumsausstellung: Kunstkammer Rau 10
bis 14. August 2016
Mit der 10. Ausstellung in der Kunstkammer Rau im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigen wir eine Auswahl von hochkarätigen Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung Rau für UNICEF im spannungsvollen Dialog mit prämierten Fotografien aus dem internationalen Wettbewerb »UNICEF-Foto des Jahres«. Diese faszinierende Gegenüberstellung bietet den Blick auf Kinder und Kindheit im Wandel der Zeit – vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
COLLAGEN
Die Sammlung Meerwein. Erster Ausschnitt
bis 3. Januar 2016
Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck hat in diesem Jahr eine umfangreiche Schenkung von über 350 Collagen des Mainzer Sammlers Prof. Gerhard Meerwein erhalten. Sie umfasst neben Papier- und Materialcollagen auch Decollagen, Assemblagen, Montagen und Reliefs. Wir zeigen hier einen ersten Ausschnitt aus der Sammlung Meerwein.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
EIN HELLER HAUCH, EIN FUNKELNDER WIND
Bernard Schultze zum 100. Geburtstag
bis 1. Mai 2016
Bernard Schultze (1915 - 2005), ein Pionier der deutschen Abstraktion, wäre am 31. Mai 2015 hundert Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung das Informel als prägende Kunstrichtung der Nachkriegszeit und würdigt sowohl die großformatigen Gemälde Schultzes als auch die »Migofs«, seine charakteristischen Plastiken.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
SAMMLUNG ARP 2015: ZWEIKLANG
Rendez-vous des amis: Sophie Taeuber - Hans Arp
bis 3. Januar 2016
1915 lernten sich unsere Hauspatrone Hans Arp und Sophie Taeuber in Zürich kennen. Arp als Pionier der organischen Abstraktion schöpfte seine fließende Formensprache aus der Natur. Das vielfältige Œuvre Sophie Taeubers indes beruht auf den Ausdrucksmitteln der geometrischen Abstraktion. Die Reflektion der Kunst Sophie Taeubers in Arps poetischen Texten ist ein besonderer Aspekt dieses »Rendez-vous«.
|
|
Aktionstag
|
|
KÄPT'N BOOK IM ARP MUSEUM
Sonntag, 15. November 2015, 11 bis 18 Uhr
Ein Tag mit Kinderbuch-Lesungen, Theater und Bastelwokshops für Groß und Klein beim rheinischen Kinderlesefest »Käpt'n Book«.
Eintritt und Programm frei.
|
|
Aktionstag
|
|
ADVENTSZAUBER IM ARP MUSEUM
Sonntag, 29. November 2015, 11 bis 18 Uhr
Am 1. Advent feiern wir unseren alljährlichen Adventszauber - Ein großes Familienfest mit Führungen, Bastelworkshops, besinnlicher Musik, Kaffee und Kuchen und vielem mehr.
Eintritt und Programm frei.
|
|
Konzert
|
|
2. ABONNEMENTKONZERT: FRANS HELMERSON ZUM 70. GEBURTSTAG
Dienstag, 2. November, 20 Uhr
Überraschungskonzert mit Elena Bashkirova (Klavier), dem Michelangelo String Quartet, Michel Lethiec (Klarinette) und mit weiteren Freunden und ehemaligen Schülern des Jubilars.
|
|
Konzert
|
|
3. ABONNEMENTKONZERT: MIRIJAM CONTZEN - VIOLINE, TOBIAS BREDOHL - KLAVIER
Samstag, 28. November 2015, 20 Uhr
Johannes Brahms: Sonate G-Dur, op. 78 für Violine und Klavier (»Regenlied-Sonate«) Stefan Heucke: Sonate Nr. 2, op. 58 für Violine und Klavier Richard Strauss: Sonate Es-Dur, op. 18 für Violine und Klavier
|
|
Lesung
|
|
DENIS SCHECK STELLT VOR: KRISTOF MAGNUSSON
Dienstag, 17. November 2015, 19 Uhr
Kristof Magnusson liest aus seinem Buch »Arztroman«, vorgestellt von Literaturkritiker Denis Scheck.
|
|
Unser Vermittlungsprogramm
Führungen & Workshops
Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus unserem Vermittlungsprogramm. In unseren Führungen, Künstlerkursen und Wokshops für Kinder und Erwachsene erfahren Sie interessante Hintergründe über unsere Ausstellungen oder können selbst kreativ werden!
Unsere regelmäßigen Sonntagsführungen sowie das vollständige Angebot finden Sie im Kalender!

08 NOV 2015
Workshop
Chinesische Kalligraphie mit Hong Tang-Knoben
Sonntag | 13 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

21 NOV 2015
Workshop
Zeichenkurs mit Peter Gaymann
Samstag | 11 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

22 NOV 2015
Workshop
Perlenarbeiten mit Uta Bamberger
Sonntag | 11 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

27 NOV 2015
Workshop
Abstrakte Acrylmalerei mit Ulla Hieronymi-Pinnock
Freitag | 14 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

28 NOV 2015
Workshop
Schreibtag im Museum
Samstag | 14 – 17 Uhr
Mehr Informationen 

28 NOV 2015
Führung
Der entschleunigte Blick – Informel zwischen Zen und Romantik
Samstag | 11:30 – 13 Uhr | Neubau 1. Obergeschoss
Mehr Informationen 
|
|
Bildunterschriften: August Macke, Clown im grünen Kostüm (Detail), 1912, © Arp Museum Bahnhof Rolandseck,Sammlung Rau für UNICEF, Foto: Mick Vincenz / Chris de Bode, Kinderträume: My-Taelle träumt davon, Clown zu werden, © 2012 Chris de Bode, All Rights Reserved / Jiři Kolář, ohne Titel (Schmetterlingskasten) (Detail), 1969, © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Daniel Rettig / Bernard Schultze, Windgestalten im Frühling (Detail), 1994, © VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Friedrich Rosenstiel / Sophie Taeuber-Arp, Coquilles (Muscheln), 1938, Hans Arp, Coquilles (Muscheln), 1938, © für das Werk von Hans Arp: VG Bildkunst Bonn 2015, Fotos: Mick Vincenz / Richard-Meier-Bau, Foto: Horst Bernhard / Mirijam Contzen, Tobias Bredohl, Foto: Timo Bühring / Kristof Magnusson, Denis Scheck, Foto: ARD
|
|
|
|
|
| |