Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Bitte hier klicken.

ERöFFNUNG: SEHNSUCHT NACH UTOPIA UND MUSEUMSFEST

SEHNSUCHT NACH UTOPIA


Eröffnung: Sonntag, 18. Mai | 11 Uhr


Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik ein. Die Ausstellung zeigt in rund 70 Werken die faszinierende gleichnamige Epoche von ihren Anfängen um 1770 bis zur Neoromantik um 1900. Meisterwerke von Caspar David Friedrich, Carl Spitzweg, Friedrich Nerly und Karl Friedrich Schinkel illustrieren die Sehnsucht nach dem oder der Seelenverwandten, nach einer Einheit von Mensch und Natur. Die thematisierte Hoffnung auf Rückzug und Heilung aktualisiert sich durch die wahrgenommene Überforderung durch eine sich schnell wandelnde, konflikthafte Welt.

Eintritt frei. Während dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den Sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Ausstellungseröffnung.

 

WEITER LESEN

MUSEUMSFEST


Sonntag, 18. Mai | 11–18 Uhr


Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung von Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik findet das Museumsfest statt.

Auf dem Programm stehen verschiedene Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen, der Architektur des Hauses oder der Geschichte des Bahnhofes Rolandseck. Zudem werden geführte Radtouren entlang des Skulpturenufers, kreative Workshops im Arp Labor sowie Theateraufführungen für Kinder angeboten. Als musikalisches Highlight spielt das Bernd Lier Ensemble mit Live-Musik den Lindy Hop Tea-Dance.

Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. Das vollständige Programm finden Sie unter Weiter lesen.

WEITER LESEN

NEUGESTALTUNG DES FOYERS: EIN DRITTER ORT ENTSTEHT


Sonntag, 18. Mai | 13:30 Uhr


Das Foyer im historischen Bahnhofsgebäude Rolandseck wird derzeit umgestaltet. Geplant ist ein sogenannter „Dritter Ort“ – ein Raum, der Begegnungen ermöglicht, zum Austausch einlädt und kreative Impulse fördert. Besucherinnen und Besucher sollen hier künftig verweilen, miteinander ins Gespräch kommen oder einfach einen Moment der Ruhe genießen können.

Einblicke in den laufenden Umbauprozess bietet ein exklusives Interview mit Museumsdirektorin Dr. Julia Wallner und Architektin Nicole Miller, das im Rahmen des Museumsfests im Foyer gezeigt wird und hier einsehbar ist. Zusätzlich lädt das Team um 13:30 Uhr auf ein Gläschen zum Austausch über das Projekt ein.

Gefördert wird das Projekt durch Mittel des Bundes.

WEITER LESEN

KUNST, KÖLSCH & KNABBEREIEN – STUDIERENDE FÜHREN STUDIERENDE


Dienstag, 27. Mai | 17–20 Uhr


Eine Studentin führt interessierte Studierende in einer Stunde durch die aktuelle Ausstellung Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik. Im Anschluss gibt es Gelegenheit den Abend gemeinsam mit (un-)alkoholischen Getränken & Knabbereien ausklingen zu lassen und neue Kontakte zu knüpfen.

kostenfrei
Anmeldung erforderlich: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 9425-36

WEITER LESEN

AUF DEN SPUREN DER ROMANTIK: FÜHRUNG ÜBER DEN APOLLINARISBERG


Samstag, 31. Mai | 15–16 Uhr


Seit 1000 Jahren existiert auf dem Apollinarisberg eine Kirche, seit gut 900 Jahren das Kloster und seit mehr als 700 Jahren wird der heilige Apollinaris verehrt. Ziel der Führung ist nicht die Aufzählung von historischen Fakten und Jahreszahlen, sondern die Vermittlung eines tieferen Eindrucks, gepaart mit Wissen über diesen speziellen Ort. Besichtigt wird die Apollinariskirche inklusive Krypta und natürlich auch der Garten mit dem herrlichen Blick über das Rheintal.

Diese Führung gehört zur Ausstellung Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik.

Treffpunkt: Apollinariskirche - Remagen
Kosten: Eine Spende für die Apollinariskirche wird gerne entgegengenommen.
Bitte buchen Sie das kostenfreie Ticket für diese Führung über unseren Onlineshop.
Information: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 9425-36

WEITER LESEN
TICKET KAUFEN

Aktuelle Ausstellung

AXEL HÜTTE. STILLE WEITEN


bis 15. Juni 2025


Samstag, 31. Mai 2025 | 15–16 Uhr
Kuratorinnenführung
Helene von Saldern, kuratorische Assistentin im Arp Museum, führt Sie durch die Ausstellung Axel Hütte. Stille Weiten.
Tickets: 5 € zzgl. Museumseintritt (Im VVK über den Online-Museumsshop erhältlich. Restkarten ggf. an der Tageskasse.)
Information: anmeldung@arpmuseum.org oder +49 2228 9425-36

WEITER LESEN
TICKET KAUFEN

Sammlungspräsentation

KOSMOS ARP


Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp – ein Künstlerpaar der Avantgarde


WEITER LESEN

Kunstvermittlung

Weitere Veranstaltungen

Führungen & Workshops
Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Vermittlungsprogramm. In unseren Führungen, Künstlerkursen und Workshops für Kinder und Erwachsene erfahren Sie interessante Hintergründe über unsere aktuellen Ausstellungen oder können selbst kreativ werden.

Das vollständige Angebot finden Sie im Kalender!

16 MAI 2025

Workshop

Offene Werkstatt im Arp Labor mit Annegret Goebels

Freitag  |  14 – 17 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

17 MAI 2025

Führung

Dialogführung Der entschleunigte Blick Vom Rätsel des Erhabenen – Fotografie & Romantik: Zum Werk von Axel Hütte

Samstag  |  11:30 – 13 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

23 MAI 2025

Workshop

Textile Landschaften mit Beata Prochowska

Freitag  |  12 – 17 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

24 MAI 2025

Workshop

Malen mit Pigmenten - Sehnsucht nach Utopia. Romantik und Farben mit Charlotte von Ohnesorge

Samstag  |  11 – 14 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

24 MAI 2025

Workshop

Schreiben im Museum mit Eva Wal

Samstag  |  12 – 17 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

24 MAI 2025

Führung

Sehnsucht nach Utopia mit Sandra Laute (Romantik-Expertin)

Samstag  |  15 – 16 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

25 MAI 2025

Workshop

Collage - Die Zufallsbeziehung zwischen Papier, Stoffen und anderen Materialien mit Charlotte von Ohnesorge und Marilen Duran

Sonntag  |  11 – 14:30 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

25 MAI 2025

Führung

Öffentliche Führung durch das Arp Museum Bahnhof Rolandseck und die aktuellen Ausstellungen

Sonntag  |  15 – 16:30 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

29 MAI 2025

Workshop

Solarfotografie für alle Generationen - Ein blaues Wunder erleben mit Franca Perschen

Donnerstag  |  14 – 17 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

31 MAI 2025

Workshop

Fotografie-Workshop Strukturen und Elemente – Abstrakte Fotografie im Fokus mit Helmut Reinelt

Samstag  |  11 – 17 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen

01 JUN 2025

Workshop

Chinesische Kalligraphie mit Hong Tang-Knoben

Sonntag  |  12:30 – 17:30 Uhr  |  Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Mehr Informationen
ZUM KALENDER
Bildangaben: Frederik Rohde, Berglandschaft mit Jäger, 1841 © Sammlung Rau für UNICEF, Köln, Foto: Mick Vincenz, VG Bild-Kunst Bonn 2025 | Videostill, Umbau Foyer, Video: Helmut Reinelt |  Ausstellungsansicht "Kosmos Arp", Foto: Helmut Reinelt | © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 | Apollinariskirche, Foto: Luca Lamonte-Austin | Ausstellungsansicht: Axel Hütte. Stille Weiten © Axel Hütte, VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Mick Vincenz |Ausstellungsansicht: Axel Hütte. Stille Weiten © Axel Hütte, Foto: David Ertl | Ausstellungsansicht Kosmos Arp, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Mick Vincenz
Mehr Arp Museum
ZUR WEBSEITE
KONTAKT
Folgen Sie uns auf
FACEBOOK
TWITTER
Sie möchten keine weiteren Newsletter erhalten? Jetzt abmelden.
© 2025 Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Hans-Arp-Allee 1  |  53424 Remagen