|
|
NEWSLETTER DES ARP MUSEUMS BAHNHOF ROLANDSECK
|
|
Liebe Besucherinnen und Besucher,
bevor wir im Mai die Skulpturen der großartigen britischen Bildhauerin Barbara Hepworth im Arp Museum begrüßen, verabschieden wir uns im April langsam von den farbenprächtigen Skulpturen und Gemälden des deutschen Informel-Künstlers Bernard Schultze. Im Begleitprogramm der erfolgreichen Ausstellung »Genese Dada« präsentieren wir Ihnen eine Lesung mit dem bekannten Literaturwissenschaftler und Autor Raoul Schrott sowie eine einzigartige Dada-Soirée mit dem Direktor des Züricher Cabaret Voltaire, Adrian Notz, und der Schauspielgruppe »Kursk«.
Besuchen Sie uns auch auf der »Art Cologne« vom 14. bis zum 17. April, im Foyer Eingang Süd.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Team vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
GENESE DADA
100 Jahre Dada Zürich
14. Februar bis 10. Juli 2016
1916 in einer Künstlerkneipe in Zürich gegeründet, wurde Dada zu einer der progressivsten internationalen Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Als Patronatsmuseum des Mitbegründers Hans Arp feiern wir das 100-jährige Jubiläum Dadas in einer großen Ausstellung...
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
SEEPFERDCHEN UND FLUGFISCHE
Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz 2015
14. Februar bis 22. Mai 2016
Die Gruppenausstellung der Stipendiatinnen und Stipendiaten befragt die Aktualität Dadas in der Gegenwartskunst. Mit Humor und Hintersinn erproben die Künstlerinnen und Künstler vielfältige Strategien, Dada zeitgenössisch zu denken und dadaistische Gesten in ihrer je eigenen Ästhetik anzuwenden.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
MENSCHENSKINDER. KINDERLEBEN ZWISCHEN WUNSCH UND WIRKLICHKEIT
Jubiläumsausstellung: Kunstkammer Rau 10
bis 16. Oktober 2016
Mit der 10. Ausstellung in der Kunstkammer Rau im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigen wir eine Auswahl von hochkarätigen Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung Rau für UNICEF im spannungsvollen Dialog mit prämierten Fotografien aus dem internationalen Wettbewerb »UNICEF-Foto des Jahres«. Diese faszinierende Gegenüberstellung bietet den Blick auf Kinder und Kindheit im Wandel der Zeit – vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
EIN HELLER HAUCH, EIN FUNKELNDER WIND
Bernard Schultze zum 100. Geburtstag
bis 1. Mai 2016
Bernard Schultze (1915 - 2005), ein Pionier der deutschen Abstraktion, wäre am 31. Mai 2015 hundert Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung das Informel als prägende Kunstrichtung der Nachkriegszeit und würdigt sowohl die großformatigen Gemälde Schultzes als auch die »Migofs«, seine charakteristischen Plastiken.
|
|
Sonderveranstaltung
|
|
DADA-SOIRÉE
Freitag, 22. April 2016, 18 Uhr
Inspiriert von den legendären Soireen 1916/17 in Zürich präsentiert die Züricher Theatergruppe »Kursk« ein dadaistisches Bühnenprogramm. Mit einer Einführung durch Adrian Notz, Direktor des »Cabaret Voltaire« und Co-Kurator der Ausstellung »Genese Dada«.
Begleiten Sie uns in die Welt von Dada Zürich!
|
|
Lesung
|
|
LITERATUR PLUS: RAOUL SCHROTT »MEINE ZEIT MIT DADA«
Dienstag, 12. April 2016, 19 Uhr
In unserer Reihe »Literatur Plus« präsentieren wir dieses Mal den Schriftsteller Raoul Schrott, der über sein persönliches Verhältnis zu Dada erzählt.
|
|
Kunstmesse
|
|
Besuchen Sie unseren Stand auf der Art Cologne 2016!
Foyer Eingang Süd
14. bis 17. April 2016 | Opening 13. April 2016
|
|
Veranstaltung der Gesellschaft Freunde und Förderer des Arp Museums Bahnhof Rolandseck
|
|
»HIERONYMUS BOSCH – EIN MYSTIKER?«
Vortrag mit Dr. Manfred Osten
Dienstag, 5. April 2016, 19 Uhr, kleiner Festsaal Bahnhof Rolandseck
Nur für Freunde und Förderer des Arp Museums!
|
|
Führung
|
|
MENSCHENSKINDER - DIALOGFÜHRUNG & LESUNG
Sonntag, 10. April 2016, 16 Uhr
Im Dialog mit der Kuratorin Dr. Susanne Blöcker liest Prof. Dr. Michael Göring, Vorsitzender des Vorstands der Zeit-Stiftung, Passagen aus seinem neuen Roman »Spiegelberg - Roman einer Generation«.
|
|
Unser Vermittlungsprogramm
Führungen & Workshops
Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus unserem Vermittlungsprogramm. In unseren Führungen, Künstlerkursen und Wokshops für Kinder und Erwachsene erfahren Sie interessante Hintergründe über unsere Ausstellungen oder können selbst kreativ werden!
Unsere regelmäßigen Sonntagsführungen sowie das vollständige Angebot finden Sie im Kalender!

03 APR 2016
Workshop
Digitale Fototechnik als Gestaltungswerkzeug mit Helmut Reinelt
Sonntag | 11 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

07 APR 2016
Führung
Themenführung: »Von de Chirico bis Klee. Ist das Dada oder was?« mit Jérôme Padilla
Donnerstag | 16 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

09 APR 2016
Workshop
Familienworkshop »Magic Trees II« - Kunst trifft Wissenschaft
Samstag | 14:30 – 17:30 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

13 APR 2016
Führung
Kuratorenführung zu »Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind. Bernard Schultze zum 100.Geburtstag« mit Jutta Mattern
Mittwoch | 15 – 16 Uhr | Neubau 1. Obergeschoss
Mehr Informationen 

30 APR 2016
Workshop
Schreiben im Museum mit Eva Wal
Samstag | 14 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

30 APR 2016
Führung
FÄLLT AUS! Der entschleunigte Blick – Vom Zufall und vom Ungefähren – Bernard Schultze auf dem Weg ins Unbekannte
Samstag | 11:30 – 13 Uhr | Neubau 1. Obergeschoss
Mehr Informationen 
|
|
Bildangaben:
Hans Arp, Tristan Tzara, Hans Richter vor dem Hotel Elite, Zürich 1918, © Stiftung Arp e.V. Rolandswerth / Berlin, unbekannter Fotograf / Željko Vidović, a nach i, 2015, © Ž. Vidović / August Macke, Clown im grünen Kostüm (Detail), 1912, © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Sammlung Rau für UNICEF, Foto: Mick Vincenz / Bernard Schultze, Windgestalten im Frühling (Detail), 1994, © VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Friedrich Rosenstiel / Roul Schrott: © Peter-Andreas Hassiepen / Jheronimus Bosch Visions of the Hereafter, ca. 1505-15 Venezia, Museo di Palazzo Grimani 1 2
|
|
|
|
|
| |