|
|
NEWSLETTER DES ARP MUSEUMS BAHNHOF ROLANDSECK
|
|
Liebe Besucherinnen und Besucher,
der Juli steht ganz im Zeichen der Kammermusik! Zum 11. Mal findet ab dem 2. Juli das renommierte Rolandseck-Festival statt. Langjährige Künstlerfreunde und neue Talente präsentieren an 5 Abenden ein hochkarätiges Programm mit Kompositionen von Albéniz bis Schumann. Im großen Dada-Jubiläumsjahr steht dabei auch das Festival unter dem Thema »100 Jahre Dada« - man darf gespannt sein!
Apropos Dada: Noch bis zum 10. Juli haben Sie die Gelegenheit, die vielgelobte Ausstellung »Genese Dada« zu besuchen, bevor Ende des Monats die Sammlung Arp aus Bietigheim-Bissingen zurückkehrt. Am 2. Juli legen wir Ihnen daher ganz besonders die Dialogführung »Der entschleunigte Blick« ans Herz, diesmal unter dem Thema »Der Sound der Revolte - Die Entwicklung neuartiger Musik im Umfeld des Dada«.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Team vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
BARBARA HEPWORTH
Sculpture for a Modern World
22. Mai bis 28. August 2016
Das Arp Museum ehrt Barbara Hepworth (1903–1975), eine der erfolgreichsten Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts, mit einer großen Retrospektive.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
GENESE DADA
100 Jahre Dada Zürich
bis 10. Juli 2016
1916 in einer Künstlerkneipe in Zürich gegeründet, wurde Dada zu einer der progressivsten internationalen Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Als Patronatsmuseum des Mitbegründers Hans Arp feiern wir das 100-jährige Jubiläum Dadas in einer großen Ausstellung...
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
MENSCHENSKINDER. KINDERLEBEN ZWISCHEN WUNSCH UND WIRKLICHKEIT
Jubiläumsausstellung: Kunstkammer Rau 10
bis 16. Oktober 2016
Mit der 10. Ausstellung in der Kunstkammer Rau im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigen wir eine Auswahl von hochkarätigen Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung Rau für UNICEF im spannungsvollen Dialog mit prämierten Fotografien aus dem internationalen Wettbewerb »UNICEF-Foto des Jahres«. Diese faszinierende Gegenüberstellung bietet den Blick auf Kinder und Kindheit im Wandel der Zeit – vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
19. JUGENDKUNSTPREIS 2016
bis 31. Juli 2016
Die 15- bis 19-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Jugendkunstpreises des BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. befassen sich dieses Jahr mit dem Dadaismus und seinem Einfluss auf aktuelle Kunstströmungen wie Graffiti oder Rap.
|
|
Musikfestival
|
|
11. ROLANDSECK-FESTIVAL FÜR KAMMERMUSIK
2. bis 8. Juli 2016
Zum 11. Mal veranstalten wir in Kooperatoin mit der Johannes-Wasmuth-gesellschaft ein hochkarätiges kammermusikalisches Programm an 5 Konzertabenden.
|
|
Unser Vermittlungsprogramm
Führungen & Workshops
Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus unserem Vermittlungsprogramm. In unseren Führungen, Künstlerkursen und Wokshops für Kinder und Erwachsene erfahren Sie interessante Hintergründe über unsere Ausstellungen oder können selbst kreativ werden!
Unsere regelmäßigen Sonntagsführungen sowie das vollständige Angebot finden Sie im Kalender!
|
|
Veranstaltungstipp in der Region
|
|
AUSSENSKULPTUREN 2016
19. Juni bis 18. September 2016
TheRhineArt e.V. präsentiert über 40 Skulpturen von 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern, zu sehen ab dem 19. Juni auf dem Anwesen des Katharinenhofs in Bonn.
|
|
Bildangaben:
Barbara Hepworth im Atelier Palais de Danse, St Ives, bei der Arbeit an der Skulptur »Hollow Form with White Interior«, 1963, © Bowness, Foto: Val Wilmer / Hans Arp, Tristan Tzara, Hans Richter vor dem Hotel Elite, Zürich 1918, © Stiftung Arp e.V. Rolandswerth / Berlin, unbekannter Fotograf / August Macke, Clown im grünen Kostüm (Detail), 1912, © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Sammlung Rau für UNICEF, Foto: Mick Vincenz / Rolandseck-Festival 2014, Foto: Maia Brami
|
|
|
|
|
| |