|
|
NEWSLETTER DES ARP MUSEUMS BAHNHOF ROLANDSECK
|
|
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir sind immer noch überwältigt vor Freude über unseren fulminanten dadaistischen Auftakt im Februar! Rund 3.000 Besucherinnen und Besucher feierten mit uns die Eröffnung des Dada-Jubiläumsjahrs und der beiden neuen Ausstellungen. Am 13. März geht es direkt weiter mit einem Dada-Feiertag zu Ehren Sophie Taeuber-Arps - alle Besucherinnen mit dem Vornamen »Sophie« erhalten freien Eintritt! Außerdem präsentieren wir nächsten Monat unsere erste Lesung in diesem Jahr im Rahmen der Reihe »Arp im Ohr«. Dieses Mal besucht uns der bildende Künstler und Lyriker Arne Rautenberg und bringt uns seinen ganz persönlichen Dada-Bezug näher. Zwei hochkarätig besetzte Konzertabende können Sie mit Elena Bashkirova, Michael Barenboim und weiteren Gästen sowie mit Mihaela Martin und Plamena Mangova genießen. Auch am Ostermontag haben wir für Sie geöffnet und laden herzlich zu einem dadaistischen Osterprogramm für die ganze Familie ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Team vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
GENESE DADA
100 Jahre Dada Zürich
14. Februar bis 10. Juli 2016
1916 in einer Künstlerkneipe in Zürich gegeründet, wurde Dada zu einer der progressivsten internationalen Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Als Patronatsmuseum des Mitbegründers Hans Arp feiern wir das 100-jährige Jubiläum Dadas in einer großen Ausstellung...
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
SEEPFERDCHEN UND FLUGFISCHE
Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz 2015
14. Februar bis 22. Mai 2016
Die Gruppenausstellung der Stipendiatinnen und Stipendiaten befragt die Aktualität Dadas in der Gegenwartskunst. Mit Humor und Hintersinn erproben die Künstlerinnen und Künstler vielfältige Strategien, Dada zeitgenössisch zu denken und dadaistische Gesten in ihrer je eigenen Ästhetik anzuwenden.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
MENSCHENSKINDER. KINDERLEBEN ZWISCHEN WUNSCH UND WIRKLICHKEIT
Jubiläumsausstellung: Kunstkammer Rau 10
bis 14. August 2016
Mit der 10. Ausstellung in der Kunstkammer Rau im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigen wir eine Auswahl von hochkarätigen Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung Rau für UNICEF im spannungsvollen Dialog mit prämierten Fotografien aus dem internationalen Wettbewerb »UNICEF-Foto des Jahres«. Diese faszinierende Gegenüberstellung bietet den Blick auf Kinder und Kindheit im Wandel der Zeit – vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
EIN HELLER HAUCH, EIN FUNKELNDER WIND
Bernard Schultze zum 100. Geburtstag
bis 1. Mai 2016
Bernard Schultze (1915 - 2005), ein Pionier der deutschen Abstraktion, wäre am 31. Mai 2015 hundert Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung das Informel als prägende Kunstrichtung der Nachkriegszeit und würdigt sowohl die großformatigen Gemälde Schultzes als auch die »Migofs«, seine charakteristischen Plastiken.
|
|
Aktionstag
|
|
FEIERTAG DER DADA-PRÄSIDENTIN SOPHIE TAEUBER-ARP
Freier Eintritt für alle Besucherinnen mit dem Namen »Sophie«!
Samstag, 12. März 2016
|
|
Sonderveranstaltung, organisiert von der GFF
|
|
KULTUR / PERSPEKTIVE / ZUKUNFT
Durch Nacht zum Licht? – Beethovenperspektiven 2020 für Bonn und die Region
Freitag, 11. März, 19.00 Uhr
Podiumsdiskussion mit musikalischer Begleitung. Mit Klaus Weise (ehem. Generalintendant Bühnen Bonn) Malte Boecker (Direktor Beethoven-Haus Bonn) und Dietmar Kanthak (Feuilleton General-Anzeiger). Am Flügel Susanne Kessel mit dem Projekt »250 Piano Pieces for Beethoven«.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Essen im großen Festsaal des historischen Bahnhofs den Abend kulinarisch ausklingen zu lassen.
|
|
Konzert
|
|
ELENA BASHKIROVA, MICHAEL BARENBOIM, YULIA DEYNEKA, JULIAN STECKEL
5. Abonnementkonzert
Dienstag, 15. März 2016, 20 Uhr
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart:
Trio für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur, KV 548 Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello g-moll, KV 478 Sonate für Klavier und Violine B-Dur, KV 454 Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello Es-Dur, KV 493
|
|
Konzert
|
|
MIHAELA MARTIN, VIOLINE & PLAMENA MANGOVA, KLAVIER
6. Abonnementkonzert
Donnerstag, 24. März 2016, 19 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sonaten für Violine und Klavier Nr. 5 ( Frühling) F-Dur, op. 24 | Nr. 4 a-moll, op. 23 | Nr. 2 A-Dur, op. 12 | Nr. 7 c-moll, op.30
|
|
Lesung
|
|
»ARP IM OHR« MIT ARNE RAUTENBERG
Dienstag, 22. März 2016, 19 Uhr
Der Schriftsteller und Bildende Künstler Arne Rautenberg über sein besonderes Verhältnis zum Dadaismus
|
|
Familientag
|
|
DADA-OSTERN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK
Ostermontag, 28. März 2016, 11 bis 17 Uhr
Mit einer Familienführung und einem Workshop für Groß und Klein!
|
|
Unser Vermittlungsprogramm
Führungen & Workshops
Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus unserem Vermittlungsprogramm. In unseren Führungen, Künstlerkursen und Wokshops für Kinder und Erwachsene erfahren Sie interessante Hintergründe über unsere Ausstellungen oder können selbst kreativ werden!
Unsere regelmäßigen Sonntagsführungen sowie das vollständige Angebot finden Sie im Kalender!

05 MÄR 2016
Workshop
Stop-Motion-Filmworkshop
Samstag | 11 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

11 MÄR 2016
Workshop
Kreative Kids
Freitag | 15 – 16:30 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

16 MÄR 2016
Führung
Kuratorenführung zu »Genese Dada. 100 Jahre Dada Zürich« mit Astrid von Asten und Sylvie Kyeck
Mittwoch | 15 – 16 Uhr
Mehr Informationen 

19 MÄR 2016
Führung
Blickpunkte – eine etwas andere Sicht
Samstag | 15 – 16 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

29 MÄR 2016
Workshop
Bronzegießen mit Hans-Bernhard Olleck
Dienstag | 11 – 17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 
|
|
Bildangaben:
Hans Arp, Tristan Tzara, Hans Richter vor dem Hotel Elite, Zürich 1918, © Stiftung Arp e.V. Rolandswerth / Berlin, unbekannter Fotograf / Željko Vidović, a nach i, 2015, © Ž. Vidović / August Macke, Clown im grünen Kostüm (Detail), 1912, © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Sammlung Rau für UNICEF, Foto: Mick Vincenz / Bernard Schultze, Windgestalten im Frühling (Detail), 1994, © VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Friedrich Rosenstiel / Preview GFF, Foto: Hajo Lenz (Detail) / Elena Bshkirova, Foto: Alfredo Martinez / Mihaela Martin, Foto: Marco Borggreve / Arne Rautenberg, Foto: Birgit Rautenberg
|
|
|
|
|
| |