|
|
NEWSLETTER DES ARP MUSEUMS BAHNHOF ROLANDSECK
|
|
Liebe Besucherinnen und Besucher,
nach einem fulminanten Jubiläum im vergangenen Jahr bereiten wir für Sie nun ein ereignisreiches Kunstjahr 2018 vor! Der Umbau für die neuen Ausstellungen schreitet mit großen Schritten voran und so freuen wir uns jetzt schon auf den AufDADAtakt am 18. Februar. Unter dem Jahresmotto »Farbenrausch« präsentieren wir zum Saisonstart gleich zwei neue Werkschauen: »Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen« und die »Sammlung Arp 2018. Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp«. Wir sind sehr glücklich, Gotthard Graubner als einem der wichtigsten abstrakten Maler der Gegenwartskunst und zudem einem Freund des Künstlerbahnhofs Rolandseck seit den 1970er Jahren die Ehre zu erweisen. Seine farbintensiven großformatigen Werke können Sie im Dialog mit der sich zur Rheinlandschaft hin öffnenden Architektur Richard Meiers bestaunen. Da Graubner sich sehr für die Werke Hans Arps begeisterte, zeigen wir im Kontext der Sammlung eine Kabinettausstellung zur humorvollen Künstlerfreundschaft zwischen dem MERZ-Protagonisten Schwitters und dem DADA-Mitbegründer Arp. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an diesem Tag ein buntes Programm, das neben Sonderführungen auch einen spannenden Familienworkshop zu Graubners »Kissenbildern« bereit hält. Im neuen Monat erwarten wir außerdem ein herausragendes Konzert der Johannes Wasmuth Gesellschaft. Der junge aufstrebende Pianist Michail Lifits ist erstmals zu Gast im Arp Museum Bahnhof Rolandseck und spielt ausgewählte Werke von Schubert und Schostakowitsch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Team vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck
|
|
Neue Ausstellung
|
|
GOTTHARD GRAUBNER
Mit den Bildern atmen
18. Februar 2018 bis 10. Februar 2019
Das neue Kunstjahr 2018 steht ganz im Zeichen des »Farbenrausches«. Einen Höhepunkt beschert uns bei diesem Vorhaben die farbintensive Malerei Gotthard Graubners. Wir folgen dem Farbmagier auf einem besonderen Pfad in seinem Werk. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien von meditierenden Mönchen, die während einer Buthan-Reise entstanden und sich in der Sammlung des Museums befinden, sind der Ausgangspunkt für diese Werkschau. Buddhistische Zitate ziehen sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung. Im Zentrum steht aber Graubners unverkennbarer Umgang mit der Farbe. In unterschiedlichen Spektren erstrahlen seine monochromen »Farbraumkörper« im Lichtspiel der Jahreszeiten und treten plastisch von der Wand hervor. Gotthard Graubner sprach der Farbe eine Autonomie zu, die die Leinwand belebt, sie zum Atmen bringt, in deren Atemzug wir als Gegenüber verfallen wollen.
|
|
Neue Ausstellung
|
|
SAMMLUNG ARP 2018
Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp
18. Februar bis 17. Juni 2018
Ein neues »Rendez-vous des amis« erwartet Sie im Kabinett der ersten Ausstellungsebene des Richard Meier-Baus. Unser Hauspatron Hans Arp offenbart hier seine enge Verbindung mit dem Künstlerfreund Kurt Schwitters. Ihre Freundschaft jährt sich 2018 zum 100. Mal. Bildliche wie textliche Collagen stehen im Fokus der Ausstellung. Die im Wechselspiel geschaffenen Werke sind gezeichnet von Humor und Ironie, entstanden in einem kreativen Miteinander. In diesem Zusammenspiel wirkte auch Sophie Taeuber-Arp und so zeigt die Schau erstmals, wie ihre Arbeiten mit den klaren, geometrischen Strukturen in Schwitters Werken zitiert werden.
|
|
Aktuelle Ausstellung
|
|
COLLAGEN – DIE SAMMLUNG MEERWEIN
Zweiter Ausschnitt
bis 15. April 2018
Mit dem Zweiten Ausschnitt blickt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck ein weiteres Mal in die Sammlung Gerhard Meerweins, die der Architekt, Innenarchitekt und emeritierte Professor für Farbe im Raum vor zwei Jahren dem Museum vermachte. Rund 400 Collagen unterschiedlichster Techniken umfasst die umfangreiche Sammlung. 2015 kuratierte Arne Reimann im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zum ersten Mal eine Ausstellung mit Werken der Sammlung, die die Schwerpunkte und thematischen Gruppenbildungen zeigte. In diesem Jahr konzentriert er den Blick auf die Beziehungen zwischen dem Sammler und den Künstlerinnen und Künstlern. Ausgewählte Arbeiten, schriftliche Korrespondenzen wie persönliche Widmungen und künstlerische Wortspiele in Büchern, die zum Bestand der Spezial-Bibliothek Meerweins gehören, veranschaulichen dies in den Ausstellungsräumen des historischen Bahnhofs.
|
|
Sonderveranstaltung
|
|
AUFDADATAKT
Saisonauftakt und Eröffnung der Ausstellungen »Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen« und »Sammlung Arp 2018. Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp«
18. Februar 2018, 11–18 Uhr
11 Uhr
Eröffnung der Ausstellungen »Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen« und »Sammlung Arp 2018. Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp«
13–16 Uhr
Familienworkshop »Im Rausch der Farbe. Kissenbilder nach Gotthard Graubner«.
13–14 Uhr
Kuratorenführung durch die Ausstellung »Sammlung Arp 2018. Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp« mit der Kuratorin Astrid von Asten.
14–15 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Collagen. Die Sammlung Meerwein. Zweiter Ausschnitt«.
15–16 Uhr
Kuratorenführung durch die Ausstellung »Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen« mit der Kuratorin Jutta Mattern.
Tag der offenen Tür! Museumseintritt und Veranstaltungen sind kostenfrei.
|
|
Konzert
|
|
4. ABONNEMENTKONZERT
Michail Lifits, Klavier
Donnerstag, 15. Februar 2018, 20 Uhr
In Kooperation mit der Johannes Wasmuth Gesellschaft präsentieren wir Ihnen den jungen und international bekannten Pianisten Michail Lifits. Der versierte Kammermusiker spielt an diesem Abend Werke von Franz Schubert und Dimitri Schostakowitsch.
|
|
Pädagogische Veranstaltung
|
|
DER ENTSCHLEUNIGTE BLICK – DIALOGFÜHRUNG »DAS SPIEL MIT DER WIRKLICHKEIT - COLLAGEN AUS DER SAMMLUNG MEERWEIN«
mit Dr. Nicole Birnfeld und Olaf Mextorf
Samstag, 3. Februar 2018, 11:30 – 13 Uhr
Die Kunsthistorikerin Dr. Nicole Birnfeld und der Kunsthistoriker Olaf Mextorf begleiten Sie fachkundig bei dieser intensiven Annäherung an die Kunst und laden Sie ein, das vielfältige Ausstellungsprogramm des Arp Museums Bahnhof Rolandseck gemeinsam zu erkunden. Dieses mal führen sie durch die Ausstellung »Collagen. Die Sammlung Meerwein. Zweiter Ausschnitt«. Mit dem Fokus auf die Collage, die zum »Augenöffner« in der Wirklichkeit werden kann, erkunden Sie die ausgestellten Exponate.
|
|
Pädagogische Veranstaltung
|
|
KUNSTBETRACHTUNG - RUNDGANG MIT STIFT UND PAPIER
»Malerei - Gotthard Graubner« mit Silke May
Freitag, 23. Februar 2018, 15–17 Uhr
Zusammen mit der Kunsttherapeutin Silke May erkunden Sie einzelne Kunstwerke von Gotthard Graubner so wie die Räume des Museums und vertiefen das Gesehene mit Stift und Papier.
|
|
Pädagogische Veranstaltung
|
|
FORTBILDUNG FÜR WEITERFÜHRENDE SCHULEN
Zu »Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen« und »Sammlung Arp 2018. Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp«
Dienstag, 27. Februar 2018, 15:30–17:30 Uhr
Zu unseren neuen Ausstellungen bieten wir Ihnen zwei kostenfreie Informationsveranstaltungen an. Die erste eignet sich für die weiterführenden Schulen. Für Kindergärten und Grundschulen folgt eine zusätzliche Fortbildung am 1. März 2018. Wir führen Sie durch die Ausstellungen und informieren Sie darüber hinaus zu unserem Jahresthema »Farbenrausch«. Dabei stellen wir unser Jahresprogramm vor und geben Ihnen Anregungen, wie Sie die Ausstellungen mit Ihren Unterrichtsinhalten verbinden können oder bei uns das Gesehene mit den Schülerinnen und Schülern praktisch umsetzen können.
|
|

04 FEB 2018
Führung
Geschichte und Architektur des Bahnhofs Rolandseck mit einem Blick in die Ausstellung »Collagen. Die Sammlung Meerwein. Zweiter Ausschnitt«
Sonntag | 15 – 16 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

11 FEB 2018
Führung
»Collagen. Die Sammlung Meerwein. Zweiter Ausschnitt«
Sonntag | 15 – 16 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mehr Informationen 

18 FEB 2018
Führung
Kuratorenführung zu »Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen«
Sonntag | 15 – 16 Uhr | Neubau
Mehr Informationen 

18 FEB 2018
Führung
Kuratorenführung zu »Sammlung Arp 2018. Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp«
Sonntag | 13 – 14 Uhr | Neubau
Mehr Informationen 

25 FEB 2018
Führung
»Sammlung Arp 2018. Rendez-vous des amis: Kurt Schwitters und Hans Arp«
Sonntag | 15 – 16 Uhr | Neubau
Mehr Informationen 
|
|
Bildangaben:
Gotthard Graubner, ohne Titel, 1983–84, Museum Kunstpalast, Düsseldorf - Stiftung Sammlung Kemp, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Horst Kolber / Kurt Schwitters, ohne Titel (Merzzeichnung mit Arp und Bindfaden), 1924, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett, Schenkung Marguerite Arp-Hagenbach, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Martin P. Bühler / Jürgen O. Olbrich mit W. Hainke, ohne Titel, 1985, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Daniel Rettig / Ansicht Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Ulrich Pfeuffer, GDKE / Michail Lifits, Foto: Felix Broede.
|
|
|
|
|
| |