SWR2 LESENSWERT – KATHARINA HACKER IM GESPRÄCH MIT ALEXANDER WASNER ÜBER IHREN ROMAN »DIE GÄSTE«
Dienstag | 14. Juni | 18 Uhr
»Die Leute auf der Straße gehen umgeben von fortschreitenden Katastrophen«, heißt es in einem Beckett-Zitat, dass dem Buch vorangestellt ist. Es herrscht eine schwebende, überraschend angstfreie Unsicherheit in der Welt des Romans – vielleicht ein bisschen so wie in der Welt, in der wir leben.
Hacker erzählt in »Die Gäste« von einer Frau, die unversehens Erbin eines Cafés wird. Neben eigenwilligen Gästen muss sie gestiefelten Ratten, seltsamen Heckenschützen, Viren und vielen sonderbaren Begegnungen standhalten. Das Buch ist Zeitbeschreibung und Märchen zugleich. Es erzählt von einer verkehrten Welt, nutzt romantische Mittel wie moderne Erzählweisen und spielt in einer sehr nahen Zukunft.
Katharina Hacker, geboren 1967, gewann 2006 den Deutschen Buchpreis für ihren hellsichtigen Roman »Die Habenichtse« – auch dort erzählt sie von einer Welt, die den Helden aus den Fugen gerät. 2021 hat sie den Droste-Preis der Stadt Merseburg erhalten. Das passt zur Stimmung des Buchs zwischen Realismus und Romantik. Sie lebte mehrere Jahre in Israel und ist Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
Tickets: 7 Euro
Das Gespräch wird aufgezeichnet. Sendung auf SWR 2 am 24. Juni 2022, 22:30 Uhr auf SWR 2 (30 Minuten) und online unter swr2.de (ca. 60 Minuten)
|