Sehr geehrte Medienschaffende,
zur neuen Ausstellung Seelenlandschaften. James Ensor – Claude Monet – Léon Spilliaert (23.11.2025–8.3.2026) lassen wir Ihnen hiermit die Presseinformationen zukommen.
Über die Ausstellung
Das Arp Museum öffnet ein Fenster in die Kunstwelt Belgiens und stellt Meisterwerke aus der renommierten Sammlung The Phoebus Foundation aus Antwerpen vor. Unter dem Titel „Seelenlandschaften“ werden 55 Gemälde und Skulpturen vom Impressionismus bis zur Klassischen Moderne präsentiert.
Brüssel als pulsierendes Zentrum der Avantgarde im späten 19. Jahrhundert erwacht hier zum Leben. Belgische Künstler wie Léon Spilliaert, Théo Van Rysselberghe, George Minne und James Ensor pflegten einen intensiven Austausch mit ihren französischen Kollegen und fanden ganz eigene Ausprägungen der epochalen wie bahnbrechenden Kunstströmungen, die im Impressionismus, Symbolismus und Fauvismus gipfelten. Im Dialog mit Werken französischer Meister aus der Sammlung Rau für UNICEF von Claude Monet über Paul Signac bis Maurice Denis entsteht ein reger Austausch, der die gegenseitige Befruchtung der Kunstszenen lebendig macht. Die Ausstellung zeigt die Suche dieser Gruppe nach einem Existenzialismus, der tief in der menschlichen Seele verwurzelt ist und vom düsteren, teilweise bis ins Absurde gesteigerten Rausch des Fin de Siècle befeuert wurde.
Die Pressemappe und -bilder zur Ausstellung können Sie hier herunterladen.
Den Katalog erhalten Sie auf Nachfrage per Mail: warmbrunn@arpmuseum.org
English Version:
Dear media professionals,
on the occasion of the new exhibition Landscapes of the Soul. James Ensor – Claude Monet – Léon Spilliaert (November 23, 2025–March 8, 2026), we send you the press release and press photos.
About the exhibition
The Arp Museum opens a window to the art world of Belgium and presents masterpieces from the renowned collection of The Phoebus Foundation in Antwerp. Under the title "Landscapes of the Soul", 55 paintings and sculptures from Impressionism to Classical Modernism are on display.
The exhibition highlights Brussels as a vibrant center of the avant-garde in the late 19th century. Belgian artists such as Léon Spilliaert, Théo Van Rysselberghe, George Minne, and James Ensor were in close interaction with their French colleagues and developed their own unique expressions of epochal and groundbreaking art movements such as Impressionism, Symbolism, and Fauvism. In dialogue with works by French masters from the Collection Rau for UNICEF, ranging from Claude Monet to Paul Signac and Maurice Denis, a lively exchange emerges, bringing to life the mutual cross-fertilization of art scenes. The exhibition showcases this group's search for an existentialism deeply rooted in the human soul and fuelled by the dark, sometimes absurd intoxication of the Fin de Siècle.
You can download the press release as well as the press photos here.
The catalogue is available on request by email: warmbrunn@arpmuseum.org
Mit freundlichen Grüßen | Kind regards,
Raphaela Sabel und Joëlle Warmbrunn