Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters
Bei Darstellungsproblemen: Mail im Browser öffnen
NEUE AUSSTELLUNG
Eröffnung: Netzwerk Paris. Abstraction-Création 1931–1937
Freitag, 4. Juli 2025, 19 Uhr

In den Jahren 1931–1937 kämpft ein internationales Netzwerk in Paris für die Freiheit der Kunst und gegen Faschismus: die Gruppe Abstraction-Création, die in wechselnder Besetzung bis zu 90 Mitglieder zählt. Unter ihnen sind Hans (Jean) Arp und Sophie Taeuber-Arp, Alexander Calder, Barbara Hepworth und Piet Mondrian. Es ist die erste Ausstellung zu dieser bahnbrechenden Vereinigung seit den 1970er-Jahren.

 

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung am Freitagabend ein. 

19 Uhr | Lobby Neubau
Dr. Julia Wallner, Direktorin Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Kulturstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz und Vorstand Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Astrid von Asten M.A., Kuratorin Arp Museum Bahnhof Rolandseck

ab ca. 19:30 Uhr | Foyer im Bahnhof
Wein von der Winzergenossenschaft Mayschoss
Kulinarisches von der Boulangerie Madame Monsieur (kostenpflichtig)

Während dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Ausstellungseröffnung.

FERIENANGEBOT
Summer of Change – Kann das weg oder wird das Kunst?

Die offene Familienwerkstatt widmet sich in den Sommerferien dem Thema der ökologischen Nachhaltigkeit. An jedem Sonntag steht im Workshop eine andere Technik im Mittelpunkt, mit der kreativ Verpackungsmüll oder ausrangierte Alltagsgegenstände recycelt werden.

Alle Termine:

Sonntags, 13., 20., 27. Juli und 3., 10., 17. August 2025 
jeweils 15–17 Uhr

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Summer of Change“ - Kulturfestivals Bonn. Der „Summer of Change“ ist eine Initiative der Bundesstadt Bonn in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und über 30 weiteren Partner*innen.

VERANSTALTUNG
Ausstellungsrundgang und Apéro: Artist Residency Schloss Balmoral zu Gast im Arp Museum
Dienstag, 22. Juli 2025, 17 Uhr

Unter dem Jahresthema „Tricksters, Unite!“ sind derzeit im Rahmen des internationalen Stipendienprogramms des Landes Rheinland-Pfalz Künstler*innen zu Gast in Schloss Balmoral/Bad Ems. In einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellungsräume des Arp Museums sprechen die Leitung der Artist Residency, Katharina Fink und die Direktorin des Arp Museums, Dr. Julia Wallner, über die Idee des Tricksters. 

Im Anschluss an den Rundgang stellen sich zwei der Stipendiat*innen mit ihren Arbeiten vor und das Gespräch wird bei einem Glas Wein auf der Terrasse des Arp Labors fortgesetzt.

Das Gespräch findet in englischer Sprache statt.
Kostenfrei zzgl. Museumseintritt

KONZERT
RheinVokal: réBELLES! – Ein performativer Liederabend
Sonntag, 27. Juli 2025, 18 Uhr

Josefine Göhmann, Sopran & Idee und Konzept
Klara Hornig, Klavier

Ein Liederabend der besonderen Art, mit Lichtregie, Video und Choreographie. Mit ihrer Pianistin Klara Hornig gestaltet die Sopranistin Josefine Göhmann ein Lied-Erlebnis in vier imaginären Räumen: Vierge, Sirène, Héroïne, Ophélie. In Liedern großer Komponistinnen und Komponisten besingt sie Frauen als Jungfrau, als Sirene, als Heldin und als Ophelia. Diese klingende Ausstellung weiblicher Archetypen von 1900 bis 2020 erinnert an mehr als 100 Jahre Frauenbewegung. 

Tickets: 30 €, Kinder unter 18 Jahren: 6 € (im VVK erhältlich)

Unser Halbjahresprogramm 2. 2025

Wir freuen uns, Ihnen auch im zweiten Halbjahr 2025 ein hochkarätiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu präsentieren.

Bitte beachten Sie: Das Halbjahresprogramm wurde ein letztes Mal postalisch versendet. Es liegt jedoch weiterhin in gedruckter Form, im Museum vor Ort und bei weiteren Kooperationspartnern aus. Darüber hinaus steht Ihnen die digitale Version bequem zum Herunterladen zur Verfügung.

Abkühlung im Museum zum ermäßigten Preis

Genießen Sie eine kühle Auszeit vom Sommer und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Kosmos Arp sowie die aktuelle Wechselausstellung Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik.

Noch bis einschließlich 4. Juli 2025 zahlen alle Besuchenden des Arp Museums nur den ermäßigten Eintrittspreis von 9 €.