17 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Sonder-Veranstaltung – auf Englisch
Unter dem Jahresthema „Tricksters, Unite!“ sind derzeit im Rahmen des internationalen Stipendienprogramms des Landes Rheinland-Pfalz Künstler*innen zu Gast in Schloss Balmoral/Bad Ems. In einer sich kontinuierlich radikalisierenden Welt der Eindeutigkeiten bietet die Figur des Tricksters und seine Strategien der Vieldeutigkeit ein Gegengewicht. Die Denkfigur fordert zum Spiel mit Wahrnehmungen, zum Umgehen der Regel sowie zur wohldosierten Kollision von Gewissheiten. In einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellungsräume des Arp Museums sprechen die Leitung der Artist Residency, Katharina Fink und die Direktorin des Arp Museums, Dr. Julia Wallner, über die Idee des Tricksters. In einer historischen Dimension lässt sich das Thema nachverfolgen in Dada und Romantik. Das Arbeiten in Gemeinschaft, das humorvolle oder spielerische Überwinden von Ordnungen und eine experimentelle Suche nach neuen Möglichkeiten und Freiheiten des Denkens werden zu Themen der Kunst, die bis heute aktuell sind.
Im Anschluss an den Rundgang stellen sich zwei der Stipendiat*innen mit ihren Arbeiten vor und das Gespräch wird bei einem Glas Wein auf der Terrasse des Arp Labors fortgesetzt.
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt.
Kosten: kostenfrei zzgl. Museumseintritt