Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck wird von der Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck mit Sitz in Remagen-Rolandseck betrieben. Die Stiftung wurde am 4.8.2008 gegründet.
Vorsitzende: Staatsministerin Katharina Binz (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz)
Stellvertretende Vorsitzende: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL, SPD)
Ulrike Börger (Gesellschaft der Freunde und Förderer Arp Museum Bahnhof Rolandseck)
N. N. (UNICEF Deutschland)
Horst Gies (MdL, CDU)
Prof. Dr. Martin Henatsch (Kunsthochschule Mainz)
Lana Horstmann (MdL, SPD)
Dr. Eva Kraus (Bundeskunsthalle Bonn)
Thomas Linnertz (Präsident der ADD Trier)
Prof. Dr. Bernhard Maaz (Bayerische Staatsgemäldesammlung)
Susanne Müller (MdL, SPD)
Petra Schneider (MdL, CDU)
Gerd Schreiner (MdL, CDU)
Dr. Maike Steinkamp (Staatliche Museen zu Berlin Nationalgalerie)
Josef Winkler (MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Vorstandsvorsitzender: Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz)
Stellvertretende Vorsitzende: Landrätin Cornelia Weigand
Dr. Ariane Fellbach-Stein (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz)
Björn Ingendahl (Bürgermeister der Stadt Remagen)
Sabine Groß (Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz)
Andra Lauffs-Wegner (Kunstsammlerin Bad Honnef)
Dr. Heike Otto (Generaldirektorin Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz)