Wir suchen zum 1.10.2025 eine*n Kurator*in (m/w/d) für den Bereich Ausstellungen und Sammlung/ zeitgenössische Kunst.
Wir suchen zum 1.10.2025 eine*n Kurator*in (m/w/d) für den Bereich Ausstellungen und Sammlung/ zeitgenössische Kunst
Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck ist ein Museum für internationale Kunst. Im Jahr 2007 wurde der Neubau von Richard Meier in spektakulärer Lage über dem Rhein eröffnet. Der historische Bahnhof Rolandseck war bereits seit den 1960er-Jahren ein bedeutender Kulturort und ist heute Teil des Museumskonzepts mit einem Schwerpunkt in der Kunstvermittlung. Mit hochkarätigen Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst, zum Kosmos des Künstlerpaares Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp, sowie Themenschauen aus der Sammlung Rau für UNICEF ist es heute das besucherstärkste Kunstmuseum in Rheinland-Pfalz.
Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck wird getragen von der Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck, einer Stiftung des öffentlichen Rechts.
Sie erarbeiten in Zusammenarbeit mit der Direktion und dem Museumsteam ein attraktives internationales Ausstellungsprogramm mit begleitenden Publikationen. Sie bereiten selbstverantwortlich Ausstellungen und Kooperationen vor, erarbeiten Konzepte, auch für Fördermittelanträge und setzen diese Projekte im Team um. Sie verantworten die Sammlung im Bereich zeitgenössische Kunst, inkl. digitaler Erfassung, Dokumentation und Leihverkehr.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (MA oder Promotion) der Kunstgeschichte oder eines verwandten Faches, sowie nachweisbare Erfahrung als Kurator*in und im Ausstellungs- und Publikationsmanagement. Hervorragende Kenntnisse der internationalen zeitgenössischen Kunst und aktueller Diskurse werden vorausgesetzt. Vorzugsweise kennen Sie die Arbeit einer öffentlich geförderten Institution unter musealen Bedingungen und haben bereits Budgets verantwortet.
Darüber hinaus verfügen Sie über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch und einen sicheren Umgang mit den gängigen Software-Programmen und in den digitalen Medien. Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Freude an der Arbeit im Team setzen wir voraus.
Weitergehende Informationen über unser Museum finden Sie unter www.arpmuseum.org . Auskünfte zur Stelle können bei der Direktorin erfragt werden: wallner@arpmuseum.org
Die Beschäftigung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle wird mit einem Entgelt der Entgeltgruppe 13 Stufe 2 des TV-L vergütet. Die Arbeitszeit beträgt 100%. Menschen aller Geschlechter sind uns willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (max. 10 MB, zusammengefasst in einer pdf) bis zum 30.06.2025 an: spielmann@arpmuseum.org
Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Petra Spielmann M.A.
Kaufmännische Leiterin
Hans-Arp-Allee 1
53424 Remagen