11 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Sonder-Veranstaltung – Einladung zur Präsentation von Workshopergebnissen - keine Anmeldung erforderlich
Vernissage 22.11.25, 11.00 bis 13.00 Uhr
10 Jahre AphasieArt – Präsentation der Workshop-Arbeiten vom 22.11.2025 -10.12.2025
„Kunst heilt – sie öffnet Wege, wo Sprache versagt.“ – Ulla Hieronymi-Pinnock
Seit nunmehr zehn Jahren treffen sich Menschen mit Aphasie – einer Sprachstörung nach Schlaganfall oder Hirnverletzung – im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, um gemeinsam zu malen, zu gestalten und sich künstlerisch auszudrücken. Unter der Leitung der Künstlerin Ulla Hieronymi-Pinnock ist dabei ein einzigartiger Raum der Begegnung entstanden: AphasieArt.
Was als Initiative der Selbsthilfe Aphasie Waldbreitbach in Zusammenarbeit mit Hermann Wester und Ulla Hieronymi-Pinnock begann, hat sich längst zu einem bundesweiten Netzwerk entwickelt. Heute entstehen auch in anderen Selbsthilfegruppen – von Mecklenburg-Vorpommern über Köln und Übach-Palenberg bis hin nach Speyer und Würzburg– eigene Workshops im Rahmen von AphasieArt. In der Auseinandersetzung mit Kunst, Farbe und Form finden die Teilnehmer*innen neue Ausdruckswege – jenseits der gesprochenen Sprache.
Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck begleitet AphasieArt seit Beginn dieser künstlerischen Zusammenarbeit. Mit großem Engagement unterstützt das Museum die Gruppe durch Führungen, Einblicke in die aktuelle Kunst und in die Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp sowie durch die Ausstellungen internationaler Künstler*innen im Hause. Diese Impulse prägen und inspirieren die künstlerische Arbeit nachhaltig.
Zum Jubiläum zeigt das Arp Museum eine Präsentation im Arp-Labor, die Arbeiten und Eindrücke aus zehn Jahren gemeinsamer Kunstpraxis vereint. Die Präsentation macht sichtbar, wie Kunst Brücken baut, Selbstvertrauen stärkt und Kommunikation auf andere, tief berührende Weise möglich macht.
Auch digital wächst das Projekt weiter: Auf der Instagram-Plattform von AphasieArt ist eine virtuelle Galerie entstanden, in der mittlerweile Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus der gesamten Bundesrepublik zu sehen sind – ein lebendiger Ort des Austauschs und der Inspiration.
Ort: Arp Labor
Kosten: kostenfrei
Kontakt und Information: Ulla Hieronymi-Pinnock oder +49 178 2097279
AphasieArt bedankt sich bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für die finanzielle Unterstützung.
Veranstalter: AphasieArt in Kooperation mit dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck