19 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Digitale Veranstaltung
Arne Rautenberg, geboren 1967 in Kiel, studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Volkskunde in Kiel. Seit 2000 lebt er als freier Schriftsteller und Künstler in seiner Geburtsstadt. Rautenbergs literarisches Hauptbetätigungsfeld ist die Lyrik. Kennzeichen seines lyrischen Programms ist es, keins zu haben; mit und ohne Humor experimentiert er mit unterschiedlichen Rhythmen und Stilen, Intonationen und Sprachebenen; es dominieren die Schnapsidee und das lyrische Spiel. Viele seiner Gedichte sind in Schulbücher aufgenommen. Zuletzt erschienen u.a. die Gedichtbände „mundfauler staub" (Horlemann Verlag 2012) und „seltene erden" (Horlemann Verlag 2014). 2013 erhielt Arne Rautenberg die Liliencron-Poetikdozentur. Bei der Veranstaltung „Arp im Ohr" präsentiert Arne Rautenberg dem Publikum einen von Hans Arp inspirierten Text, den er eigens für diese Lesung verfasst hat.
Karten: 7 Euro