11:30 – 13 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Führung – Anmeldung erforderlich
Die Kunsthistorikerin Dr. Nicole Birnfeld und der Kunsthistoriker Olaf Mextorf begleiten Sie fachkundig bei dieser intensiven Annäherung an die Kunst und laden Sie ein, das vielfältige Ausstellungsprogramm des Arp Museums Bahnhof Rolandseck gemeinsam zu erkunden.
Aufgrund der großen Nachfrage, möchten wir den vorletzten Tag der Ausstellung „Otto Piene. Alchemist und Himmelsstürmer“ noch einmal nutzen, um mit Ihnen das Werk von Otto Piene in den entschleunigten Blick zu nehmen.
Piene (1928 – 2014) hatte 1966 gemeinsam mit Heinz Mack und Günther Uecker im Künstlerbahnhof Rolandseck das fulminante Abschlussfest »ZERO Demonstration – ZERO ist gut für Dich« initiiert und ist jetzt, über 50 Jahre später, zurück und verwandelt die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume des Richard Meier-Baus in einen strahlenden Kosmos der besonderen Art.
Piene befasste sich in seinem Werk ebenso mit der Kraft des Lichts wie mit Fragen nach der Beschaffenheit des Universums. Ein weiter Bogen also, der in der Schau „Otto Piene. Alchemist und Himmelsstürmer“ treffend tituliert ist und uns Einblicke in ein vielgestaltiges, haptisch und optisch überraschendes Werk erlaubt.
Zwischen meditativer Ruhe und eruptiver Bewegung weiss Piene mit formaler Vielfalt einzigartige Bild- und Erfahrungsräume zu gestalten, die wir gemeinsam mit Ihnen entdecken und erkunden möchten.
Es grüßen herzlich
Olaf Mextorf + Nicole Birnfeld
Treffpunkt: Foyer an der Kasse
Kosten: 15 Euro, zzgl. Museumseintritt
Anmeldung erforderlich: Olaf Mextorf der-entschleunigte-Blick.de (Stichwort »Piene Last Minute«) oder +49 228-365076