19 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Konzert – 1. Abonnentenkonzert/31. ZONTA Benefizkonzert
Katharina Deserno Violoncello
Nenad Lecic Klavier
»Grechaninov – Rachmaninov«
Werke für Violoncello und Klavier
Seit vielen Jahren finden im Arp Museum Bahnhof Rolandseck Konzerte gemeinsam mit dem ZONZA Club Bonn statt. Ein Traumprogramm und wunderbare Musiker krönen nun diese langjährige Zusammenarbeit. Katharina Deserno und Nenad Lecic überzeugen mit Perlen spätromantischer Musik für Violoncello und Klavier. In ihrem »russischen« Programm treffen zwei berühmte Kompositionen Rachmaninovs auf ganz unterschiedliche Meisterwerke seines Zeitgenossen Alexander Grechaninov. Dramatische Kontraste, Poesie, Empfindungsreichtum und musikalische Dichte erwarten Sie als Hörerinnen und Hörer.
In Kooperation mit dem ZONTA Club Bonn. Der Erlös des Konzertes kommt den Bonner Frauenhäusern sowie weiteren lokalen und internationalen Projekten zur Förderung von Frauen zugute.
Konzertprogramm
Russlands letzte Romantiker:
Alexander Gretchaninov (1864-1956): Sonate op. 113 für Violoncello und Klavier
Mesto- Allegro agitato - Menuetto tragico - Finale-Allegro
Alexander Gretchaninov(1864-1956): Aus: „In aller Frühe"
Heimweh- In der Dämmerung – Am Winterabend
Oxana Omelchuk (*1975): Hommage à Clara Schumann für Violoncello solo (2009 für Katharina Deserno komponiert)
PAUSE
Alexander Gretchaninov (1864-1956): Nocturne für Violoncello und Klavier
Sergej Rachmaninov (1873-1943): Sonate g-moll op.19 für Violoncello und Klavier
Lento – Allegro moderato - Allegro scherzando – Andante - Allegro mosso