18 Uhr | Richard-Meier-Bau, Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Sonder-Veranstaltung – Anmeldung erforderlich
Die Kunstsammlerinnen Anna Lenz, Andra Lauffs-Wegner und Carolin Scharpff-Striebich
im Gespräch mit Thomas Friedrich Koch, Leiter der SWR2 Landeskulturredaktion Rheinland-Pfalz
Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck widmet sich 2019 intensiv dem Thema der »Sammlungen«, das alle aktuellen Ausstellungen miteinander verbindet.
In diesem Kontext freuen wir uns sehr, Ihnen drei engagierte und namhafte Kunstsammlerinnen aus Deutschland und Österreich vorzustellen – Anna Lenz, Andra Lauffs-Wegner und Carolin Scharpff-Striebich – und diese miteinander und mit Ihnen ins Gespräch zu bringen.
Anna Lenz ist dabei nicht nur Sammlerin, sondern auch Autorin. Sie wird zu Beginn der Veranstaltung aus ihrem Buch »Starke Frauen für die Kunst« lesen.
Im Anschluss daran moderiert Thomas Friedrich Koch, Leiter der SWR2 Landeskulturredaktion Rheinland-Pfalz das Gespräch und entlockt ihnen spannende Geschichten über ihr jahrzehntelanges Sammeln qualitätvoller, hochkarätiger, moderner und zeitgenössischer Kunst. Was bewog sie, diesen Weg zu gehen und ihn so nachhaltig zu verfolgen?
Wir freuen uns auf tolle Gäste, den persönlichen Einblick in die meist verborgene Welt des Sammelns und auf Sie als neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer. Lernen Sie drei leidenschaftliche Sammlerinnen moderner und zeitgenössischer Kunst kennen!
Eintritt: 7 €, Mitglieder 5 €
Barzahlung an der Abendkasse.
Der Reinerlös kommt dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck zugute.
Nach der Veranstaltung 2-Gang Menü im großen Festsaal des historischen Bahnhofs zum Freundschaftspreis von 25 € + Getränken, zahlbar im Restaurant.
Einladung zum Download als PDF
Kontakt:
Gesellschaft der Freunde und Förderer Arp Museum Bahnhof Rolandseck e.V.
Hans-Arp-Allee1/ D- 53424 Remagen/ Tel.: +49 (0)2228-942511/ Fax-21
Anmeldungen zur Veranstaltung und Abendessen bitte bis zum 28.08.2019
per E-Mail an: toepke@arpmuseum.org