02. Jun 2023  |  Bekanntmachung

Das Museum ist am 8. Juni (Fronleichnam), 11–18 Uhr geöffnet.

Details
Schließen

Arp Labor

in den Räumen des historischen Bahnhofs

© Helmut Reinelt

Denken, Diskutieren, Machen!

Das Arp Labor im historischen Bahnhofsgebäude dient als Erweiterung des Museums im Bereich des kreativen Denkens und künstlerischen Arbeitens und schafft Raum für Workshops und partizipative Angebote. Hier gibt es, ergänzend zu unseren Ausstellungen, Informationen und Objekte zum Anfassen. Mit ihnen können die Ideenwelt und die künstlerischen Techniken von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp kennengelernt und ausprobiert werden. Mach mit!

Im Arp Labor bieten wir buchbare Workshops für Kitas, Schulen, Firmen, Vereine und Familien an. Außerdem finden regelmäßig Künstlerworkshops statt.

Auch freies kreatives Werken für alle Besucher*innen ist im Arp Labor oder hier möglich. Während der Öffnungszeiten des Museums können Sie Staffeleien nutzen, um die Vorbilder oder die Landschaft zu zeichnen und die Entwicklung von der Gegenständlichkeit zur Abstraktion nachzuvollziehen. Jeden Freitag wird das Arp Labor zur Offenen Werkstatt. Hier können Jung und Alt allein oder in Gruppen frei arbeiten – egal ob mit einer konkreten Idee oder einfach, um etwas Neues auszuprobieren. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt! Sonntags können Familien die offene Werkstatt im das Arp Labor nutzen. Mach mit!

Kunst berührt vor allem, wenn sie eine aktuelle gesellschaftliche Relevanz hat. Im Arp Labor zeigen wir, wie bahnbrechend Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp in ihrer Zeit  waren. Wo spiegeln sich ihre Ideen und ihr künstlerisches Schaffen bis heute wider? Was hat das mit mir im hier und jetzt zu tun? Denk mit!

Das Netzwerk des Künstlerpaares bietet die Basis für einen interdisziplinären Austausch mit Fach- und Laienpublikum. Vorträge, Diskussionsrunden und das Format Kunst fragen! - ein offener Dialog an jedem 1. Sonntag im Monat hinterfragen die Relevanz der von Arp und Taeuber-Arp angestoßenen Fragestellungen für die Kunst bis in unsere Zeit. Welche Kunst- und Vermittlungsformen sind heute zeitgemäß und zukunftsfähig? Diskutier mit!

Wer nicht selbst kreativ werden möchte, kann hier auch in Katalogen schmökern oder sich einfach ausruhen und den wunderbaren Ort genießen! Mach mit!

 

Kontakt & Information

Leitung Kunstvermittlung

Heike Henze-Bange M.A.

+49 2228 9425-48
h.henze@arpmuseum.org

Leitung Kunstvermittlung

Dr. Annette Krapp

+49 2228 9425-23
krapp@arpmuseum.org

Pädagogin Kunstvermittlung - Anmeldung & Beratung

Nicole Schmidt

+49 2228 9425-36
schmidt@arpmuseum.org

Diesen Inhalt teilen