Kosmos Arp | Lieblingswerk: Hans (Jean) Arp, Ohne Titel, 1963

21. Aug 2025

  • Hans (Jean) Arp, Ohne Titel, 1963, Foto: Mick Vincenz, VG Bild-Kunst, Bonn 2025
    1 / 2
    Hans (Jean) Arp, Ohne Titel, 1963
    © Foto: Mick Vincenz, VG Bild-Kunst, Bonn 2025
  • Hans (Jean) Arp (sitzend) und Egidio Costantini, 1963, © Archivio Fucina degli Angeli, Venezia
    2 / 2
    Hans (Jean) Arp (sitzend) und Egidio Costantini, 1963
    © Fucina degli Angeli Archive, Venice

Das Werk

Wie eine Luftblase im Wasser

Euer neu gewähltes Lieblingswerk im Arp Museum stammt aus dem Jahr 1963 und überrascht mit seiner Materialität: Statt aus Gips, Bronze oder Stein ist diese Skulptur aus farbigem Glas geschaffen. Ihr leuchtendes, transparentes Blau verleiht der Figur eine spirituelle, fast unwirkliche Ausstrahlung. Die Skulptur basiert auf einem Entwurf von Hans (Jean) Arp und wurde vom renommierten Glasbläser Egidio Costantini in der „Fucina degli Angeli“ umgesetzt, einer venezianischen Künstlerkooperative für Glaskunst.

 

Die Form weckt die abstrakte Vorstellung einer natürlichen Form – von Pflanzen oder eines Körpers. Sie erinnert an Arps „Poupées“, symmetrische Papierformen, die er seit den 1950er-Jahren vielfach variierte. Trotz der Abstraktion bleibt die menschliche Gestalt erkennbar. Auf einem achteckigen Holzsockel ruhend, scheint die Figur nach oben zu steigen, wie eine Luftblase im Wasser: elegant und schwerelos

 

Dieses außergewöhnliche Werk vereint meisterhafte Formgebung mit träumerischer Vision. Ein würdiger Publikumsliebling, der Arps kreative Vielseitigkeit eindrucksvoll sichtbar macht. Entdeckt es selbst bei eurem nächsten Besuch im Museum oder jetzt schon online in unserer digitalen Sammlung!

Mach mit!

So wählt Ihr Euer Lieblingswerk

 

Schau dir die Vorschläge an der »Mach mit!«-Wand an und such dir dein Lieblingswerk aus. Dann wirf den Chip, den du direkt an der interaktiven Wand findest, in die passende Box. Das Werk mit den meisten Stimmen zeigen wir dann regelmäßig hier!

english

Like an air bubble in water

Your newly elected favorite work at the Arp Museum dates from 1963 and surprises with its materiality: instead of plaster, bronze, or stone, this sculpture is made of colored glass. Its luminous, transparent blue gives the figure a spiritual, almost unreal aura. The sculpture is based on a design by Hans (Jean) Arp and was created by renowned glassblower Egidio Costantini at the “Fucina degli Angeli,” a Venetian artists' cooperative for glass art.

 

The form evokes the abstract idea of a natural shape—of plants or a body. It is reminiscent of Arp's “Poupées,” symmetrical paper forms that he varied in many ways since the 1950s. Despite the abstraction, the human form remains recognizable. Resting on an octagonal wooden base, the figure seems to rise upward, like an air bubble in water: elegant and weightless.

 

This extraordinary work combines masterful design with a dreamlike vision. A worthy crowd favorite, it impressively demonstrates Arp's creative versatility. Discover it for yourself on your next visit to the museum or online now in our digital collection!

Join in!

How to choose your favourite artwork

 

Check out the suggestions on the "Join In!" wall and pick your favorite piece. Then, drop the chip you find right next to the interactive wall into the corresponding box. We'll regularly showcase the piece with the most votes here!

Die Ausstellung

Kosmos Arp
Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp – ein Künstlerpaar der Avantgarde

Sammlungspräsentation / Arp-Etage im Neubau

credits

Abb. 1: Hans (Jean) Arp, Ohne Titel, 1963, Fotograf: Mick Vincenz, VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Abb. 2: Hans (Jean) Arp (sitzend) und Egidio Costantini, 1963, Archivio Fucina degli Angeli, Venezia

Diesen Inhalt teilen